Quantcast
Channel: SAXOPRINT Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 449

Tutorial: Ein Aquarell in Photoshop gestalten

$
0
0

Tutorial Aquarell Photoshop (21)

Draußen wird es so langsam richtig kalt, nass und ungemütlich. Man hat also endlich mal wieder Zeit drinnen in der warmen Stube Pinsel und Farbe zur Hand zu nehmen und ein Bild der letzten sonnigen Herbstwanderung auf die Leinwand zu bringen. Leider hat nicht jeder das Talent zum großen Maler, deshalb möchte ich euch zeigen, wie ihr Adobe Photoshop aus einem Landschaftsfoto ein schönes Aquarell-Bild erstellen könnt.

Nachdem gestern in Sachsen Feiertag war und dazu noch herrliches Spätherbst-Wetter, ging es mal wieder in die in Rot und Gold getauchte Sächsische Schweiz. Da alles so wunderbar malerisch wirkte, hat mich das hier gleich zu meinem heutigen Tutorial inspiriert. Und da ich selber auch nicht unbedingt mit großem Talent zum Malen ausgestattet bin, habe ich für euch eine ganz einfach Technik in Adobe Photoshop gefunden, mit der ihr eure schönsten Herbstfotos schnell in ein Aquarell verwandeln könnt.

Step 1

Ihr öffnet also euer Foto (© BSOD90, Flickr.com) in Adobe Photoshop über den Menüpunkt Datei->Öffnen (Strg+O). Dann dupliziert ihr die Hintergrund-Ebene insgesamt drei Mal. Ihr aktiviert die erste Kopie und geht mit dieser auf den Menüpunkt Filter->Für Smartfilter konvertieren. Das hat den Vorteil, dass ihr später nach der Anwendung eines Filters dessen Einstellungen noch einmal korrigieren könnt. Das wiederholt ihr dann auch für die beiden anderen kopierten Ebenen. Dann blendet ihr mit Klick auf das Augensymbol die beiden obersten Ebenen-Kopien aus.

Tutorial Aquarell Photoshop (1)

Step 2

Für die erste kopierte Ebene geht ihr nun auf Filter->Kunstfilter->Farbpapier-Collage. Hier stellt ihr bei der Anzahl Stufen 6 ein, bei dem Abstraktionsgrad wählt ihr 3 aus und für die Umsetzungsgenauigkeit gebt ihr 2 an. Diese Werte hier sollen euch nur die grobe Richtung für euer Aquarell vorgeben. Ihr müsst sie individuell auf euer Foto abstimmen, so dass ihr durchaus auch mal andere Werte angeben könnt.

Tutorial Aquarell Photoshop (2)

Step 3

Den Modus dieser Ebene ändert ihr nun in “Luminanz” um. Dann macht ihr die zweite kopierte Ebene wieder sichtbar, in dem ihr auf das Augensymbol klickt. Danach sieht euer Bild natürlich wieder wie das Ausgangsfoto aus, da ihr dieses ja kopiert habt und dieses nun wieder in der Ebenenpalette ganz oben liegt. Aber keine Angst – auch das Aussehen dieser Ebene werdet ihr gleich verändern.

Tutorial Aquarell Photoshop (3)

Step 4

Für die zweite Ebenen-Kopie wendet ihr nun den “Grobe Malerei”-Filter an. Dazu geht ihr mit der aktivierten Ebene auf Filter->Kunstfilter->Grobe Malerei. Hier stellt ihr für die Pinselgröße den Wert 2 ein, bei den Pinseldetails legt ihr 8 fest und für die Struktur gebt ihr 1 ein. Bitte beachtet, dass diese Werte hier nur Richtwerte sind und ihr diese individuell auf euer Foto anpassen müsst, also so, wie es für euer Bild am besten aussieht.

Tutorial Aquarell Photoshop (4)

Step 5

Den Modus dieser Ebene stellt ihr nun auf “Negativ Multiplizieren”. Dann mach ihr auch die letzte Ebenen-Kopie mit Klick auf das Augensymbol sichtbar.

Tutorial Aquarell Photoshop (5)

Step 6

Für diese oberste Ebene geht ihr nun auf Filter->Rauschfilter->Helligkeit interpolieren. Dort stellt ihr den Wert 12 ein.

Tutorial Aquarell Photoshop (6)

Step 7

Den Modus für die oberste Ebene stellt ihr nun in “Weiches Licht” um. Dann habt ihr eigentlich schon alles getan, damit euer Bild wirkt, als hättet ihr es als Aquarell erdacht. Wenn ihr wollt, könnt ihr jetzt dank der Smartfilter die einzelnen Effekte noch ein wenig anpassen und die Deckkraft einzelner Ebenen noch etwas senken. Ich habe hier zum Beispiel die Deckkraft der oberen Ebene auf 75 % gesenkt, die der mittleren Ebene auf 70 % und die der untersten Ebene auf 40 %. Das müsst ihr ganz individuell für euch und euer eigenes Bild entscheiden. Zum Abschluss habe ich hier mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste und Mausklick noch alle Ebenen-Kopien markiert und diese mit dem Shortcut Strg+G zu einer Gruppe zusammengeführt. Diese könnt ihr dann ein- und ausblenden, um euer Ergebnis zu begutachten.

Tutorial Aquarell Photoshop (7)

Fertig!

Wie am Ende das fertige Aquarell aussieht, seht ihr hier unten. Natürlich könnt ihr euch wie immer die fertige Datei herunterladen und zuhause alle noch einmal in Ruhe nachvollziehen.

Tutorial Aquarell Photoshop (20)

Ich habe euch hier mal noch ein paar weitere Bilder mit diesem tollen Foto-Effekt bearbeitet. So könnt ihr sehen, wie diese in Photoshop bearbeiteten Bilder als Aquarell wirken.

Vorher

Tutorial Aquarell Photoshop (8)Picture by Zion National Park

Nachher

Tutorial Aquarell Photoshop (9)

Vorher

Tutorial Aquarell Photoshop (10)Picture by Klearchos Kapoutsis

Nachher

Tutorial Aquarell Photoshop (11)

Vorher

Tutorial Aquarell Photoshop (12)Picture by Liz West

Nachher

Tutorial Aquarell Photoshop (13)

Vorher

Tutorial Aquarell Photoshop (14)Picture by Nature Pictures by ForestWander

Nachher

Tutorial Aquarell Photoshop (15)

Vorher

Tutorial Aquarell Photoshop (16)Picture by André Zehetbauer

Nachher

Tutorial Aquarell Photoshop (17)

Vorher

Tutorial Aquarell Photoshop (18)Picture by Ralf Schulze

Nachher

Tutorial Aquarell Photoshop (19)

Den Artikel Tutorial: Ein Aquarell in Photoshop gestalten und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf Saxoprint-Blog - Der Blog von Saxoprint über Druck & Gestaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 449