Quantcast
Channel: SAXOPRINT Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 449

SAXOPRINT ist Nationaler Förderer des Vereinssports

$
0
0

SAXOPRINT wird Nationaler Förderer des Vereinssports

Mit SAXOPRINT erhält der Sport in Deutschland einen weiteren Nationalen Förderer. Als eine der führenden Online-Druckereien in Europa bieten wir zukünftig allen Mitgliedern, Vereinen, Verbänden und Mitgliedsorganisationen unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) unsere Produkte und Leistungen zu exklusiven Konditionen an. Diese Ersparnis wiederum wird zweckgebunden unmittelbar dem Sport zugeführt.

SAXOPRINT ist ab sofort “Nationaler Förderer” und „Offizieller Druckpartner“ des Deutschen Sportausweises, dem Mitglieds- und Managementausweis des deutschen Sports.

SAXOPRINT ist Nationaler Förderer des DSA
SAXOPRINT ist Offizieller Druckpartner des DSA


Wir wollen mit unserem Engagement den gesamten Vereinssport in Deutschland fördern. Mit dem Deutschen Sportausweis haben wir das geeignete Medium für diese Zielsetzung gefunden.

Daniel Ackermann, Geschäftsführer von Saxoprint

Über den Deutschen Sportausweis

Der Deutsche Sportausweis ist die offizielle Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), von Landessportbünden (LSB) und Spitzenverbänden zur Förderung des Vereinssports. Der Sportausweis ist der Mitgliedsausweis für alle Sportvereine, die dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bzw. seinen Mitgliedsorganisationen angeschlossen sind. Der DOSB zählt 27,8 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 91.000 Sportvereinen.

Der Deutsche Sportausweis (Vorderseite)
Der Deutsche Sportausweis (Rückseite)


Mit unserem neuen Partner erweitern wir unser an die Sportvereine und -verbände gerichtetes Angebot um einen ganz wichtigen Bereich. Schaffen wir es mit Saxoprint die Druckkosten im Sport in Deutschland zu optimieren, leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Kostenreduzierung in den Vereinen und Verbänden.

André Bortz und Stephan Penz, Geschäftsführer der DSA Deutsche Sportausweis GmbH

Der Deutsche Sportausweis ist für Vereine kostenfrei in der Grundversion als Mitglieds- und Managementausweis. Er kann als reiner Mitgliedsausweis eingesetzt werden, aber beispielsweise auch bei Wirtschaftspartnern zur Vorlage dienen. Zudem wird der Sportausweis in einigen Verbänden als Wettkampfpass eingesetzt und bietet nicht allein durch seine technischen Funktionalitäten spannende, zusätzlich buchbare Möglichkeiten. Angefangen vom Vereinslogo in schwarz, Jahres- und Logo-Hologrammen, über farbige Logos bis hin zu komplexen Aufgaben wie ein individuelles Ausweis-Design oder gesonderte Chip-Lösungen, die beispielsweise schon den Zugang zu den Deutschen Häusern bei den Olympischen und Paralympischen Spielen geregelt haben.

Franz Anton im C1 Kanu-Slalom

Deutsches Haus – der Sportausweis als exklusiver Türöffner

Auch die Olympische Gemeinde kennt den Sportausweis und nutzt seine vielfältigen Möglichkeiten. Bei der Gestaltung der Zugangssituation zu den Deutschen Häusern während der Olympischen Spiele und der Paralympics in Sotschi 2014 sowie zuvor in London bei den Paralympischen Spielen nahm der Deutsche Sportausweis deshalb auch eine zentrale Rolle ein. Zusätzlich mit einem kontaktlosen Chip versehen, sorgte er für den sicheren Zutritt der Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik am zentralen Treffpunkt der deutschen Mannschaft. Zudem berechtigte er wie gewohnt jeden Inhaber, sich für die Vorteile des Management-Ausweises freizuschalten. Auch in Rio 2016 wird der Sportausweis der Türöffner für das Deutsche Haus sein.

Weiterführende Informationen zum Deutschen Sportausweis unter www.sportausweis.de.

Weitere Informationen zur Partnerschaft und den exklusiven Konditionen für Sportausweisinhaber unter www.saxoprint.de/sportausweis.

Den Artikel SAXOPRINT ist Nationaler Förderer des Vereinssports und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf SAXOPRINT Blog - Der Blog von Saxoprint über Druck & Gestaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 449