Seit Beginn des aktuellen Jahrtausends stellt das amerikanische Unternehmen Pantone Jahr für Jahr eine neue ‚Farbe des Jahres‘ vor. Für 2016 wurde nun erstmalig eine Mischung von zwei Farbtönen zur ‚PANTONE Color of the Year‘ gekürt. Es handelt sich dabei um die hübsche und perfekt harmonierende Kombination aus dem pinken ‚Rose Quartz‘ und dem babyblauen ‚Serenity‘. Im Folgenden möchte ich euch die beiden Farben sowie ein paar Anwendungsbeispiele vorstellen.
‚Rose Quartz‘ und ‚Serenity‘ bilden die Farben des Jahres
In den vergangenen 12 Monaten war es der Aubergineton ‚Marsala‘, welcher die Kreativszene begleitete und spannende Perspektiven für die Anwendung in Mode-, Beauty- und Designbranche aufzeigte. Der kräftige Farbton wird nun von einer deutlich weicheren Farbperspektive für 2016 abgelöst. Zum ersten Mal wählte die Jury des Pantone Color Institute eine Mischung von zwei Farbtönen und hat aus meiner Sicht damit einen absolut würdigen Nachfolger gefunden. Bei dem Farbduo handelt es sich um den warmen Rosé-Farbton ‚Rose Quartz‘ sowie dem ruhigen Blau ‚Serenity‘. Nach der Aussage von Pantone sollen die zwei harmonischen Farbtöne unsere Sehnsucht nach Ordnung und Frieden erfüllen, als Gegensatz zu den stressgeladen Momenten unseres modernen Lebens.
Click here to view the embedded video.
Natürlich bringt man die beiden Farbtöne auch unweigerlich mit der oftmals geschlechterspezifischen Farbwahl der Babyausstattung in Verbindung. Mit der Kombination von Rosé und Blau sollen jedoch genau diese traditionellen Geschlechterrollen aufgebrochen werden, denn die Sichtweise auf Farbe und deren Nutzung spiegelt im Grunde unseren gesellschaftlichen Fortschritt bei der Geschlechtergleichstellung wider. Der modernen und selbstbewussten Kundschaft dienen Farben der eigenen Ausdrucksform und auch die digitale Kommunikation führte uns zu einer derartig aufgeschlossen Verwendung der Farben. Diesen Prozess erleben wir bereits in der heutigen Modewelt und dieser Umstand nimmt üblicherweise auch einen Einfluss auf die Farbtrends aller anderen Bereiche.
„Da die Verbraucher Achtsamkeit und Wohlbefinden als Gegenmittel gegen die modernen Belastungen suchen, stehen einladende Farben, die psychologisch unsere Sehnsucht nach Beruhigung und Sicherheit erfüllen, immer mehr im Vordergrund. Serenity und Rose Quartz zeigen zusammen eine inhärente Ausgewogenheit zwischen einem wärmeren umfassenden Rose-Farbton und dem kühleren ruhigen Blau. Sie spiegeln sowohl Beziehung und Wohlbefinden als auch ein beruhigendes Gefühl von Ordnung und Frieden wieder.“
Leatrice Eiseman (Executive Director, Pantone Color Institute®)
Trendfarben aus dem Hause Pantone
Eines ist klar – mit der Auslobung einer Trendfarbe nehmen uns Hersteller wie Pantone einen schwierigen Part des kreativen Prozesses und der Stil-Suche ab. Solche Trends bedeuten Sicherheit und man darf sich zugehörig fühlen. Sie verleiten dazu, Dinge auszuprobieren, die sich zuvor unter dem eigenen kreativen Radar befunden haben. Die Etablierung von Farbtrends stellt für Pantone natürlich ein wichtiges Geschäft dar und ist aus Sicht der eigenen Vermarktung und Kommunikation ein absolut cleverer Schachzug. Das folgende Video erklärt noch einmal kurz die Entstehung und den Hype der ‚PANTONE Color of the Year‘.
Click here to view the embedded video.
‚Rose Quartz‘ und ‚Serenity‘ im Offsetdruck verwenden
Der bevorstehende Frühling beherbergt mit Sicherheit unzählige Einsatzmöglichkeiten für die zarten und so unschuldig wirkenden Farbtöne. Auch fernab von Mode- und Beauty-Themen ist die Verwendung denkbar und sollte für moderne Projekte durchaus in Betracht gezogen werden. Unzählige Printmedien warten darauf, mit ‚Serenity‘ und ‚Rose Quartz‘ geschmückt zu werden und so gebe ich euch am Ende des Artikels noch die ein oder andere Inspiration mit an die Hand. Um Drucksachen mit dieser Sonderfarbe bei uns drucken zu lassen, legt ihr die gewünschten Elemente in euren Designs mit den Farbcodes 9281 (Rose Quartz) und 7451 (Serenity) aus den Farbfächern der ‚Pantone Pastel‘ und ‚Pantone PLUS Series‘ an. Über den Zusatz C (coated/gestrichen) oder U (uncoated/ungestrichen) entscheidet letztendlich die Wahl des Papieres.
Wir haben euch auf unserer Webseite alle Informationen zur Verwendung von Pantone und HKS bei SAXOPRINT zusammengestellt. Beachtet bitte, dass wir Pantone-Farben ausschließlich aus dem Farbfächer ‚Pantone PLUS Series‘ drucken. Für das ‚Rose Quartz‘ aus dem speziellen Pastell-Farbfächer müsstest ihr also ggf. ein Äquivalent aus der ‚PLUS Series‘ heraussuchen.
Ob ihr die beiden Farben in euren Projekten getrennt voneinander oder in Kombination verwendet, bleibt eurem eigenen Geschmack und dem eurer Kunden vorbehalten. Selbstverständlich lassen sich ‚Rose Quartz‘ und ‚Serenity‘ auch mit anderen Farbtönen zusammenführen. Mögliche Farbkombinationen und Farbschemata für eure Arbeiten könnt ihr bspw. mit dem Farbrad von Adobe Color CC generieren. Hier gebt ihr anhand der in der oberen Grafik aufgeführten Werte eure Ausgangsfarbe ein und könnt je nach angewendeter Regel ein stimmiges Farbenset erstellen.
Beispiele für die Verwendung von ‚Rose Quartz‘ und ‚Serenity‘
© Design by Jean-Philippe Degouis
© Design by Samantha Stone
© Design by Tinnie Chen
© Design by Montana McLean
© Design by Sangwook Park
© Design by Kong Lingjun
© Design by Faustina Nathania
© Design by Katie Jagielnicka
Die Aufgeführten Grafiken stammen nicht von SAXOPRINT. Sie dienen der Inspiration und die Quellen sind jeweils aufgeführt. Kontaktiere uns bitte, wenn wir dein Design aus dieser Zusammenstellung entfernen sollen. Danke.
Den Artikel Die Pantone-Farben des Jahres: ‚Rose Quartz‘ und ‚Serenity‘ und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf SAXOPRINT Blog - Der Blog von Saxoprint über Druck & Gestaltung.