Quantcast
Channel: SAXOPRINT Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 449

De:lights – aktuelle und inspirierende Design Highlights 11/18

$
0
0

De:lights – aktuelle und inspirierende Design Highlights 11/18

Hier ist sie! Eine neue Ausgabe der De:lights! Seid ihr auch schon so aufgeregt wie ich? Endlich zeigen wir euch wieder aktuelle Highlights aus dem Designbereich. Diesmal mit fantastisch designten Lampen, einem Video voller Kreativität, Tipps für Illustrator und InDesign, der Geschichte des Internets und tollen Vektorautos. Hier ist sicher für jeden etwas dabei. Viel Spaß bei dieser Ausgabe!

“Design is in everything we make, but it’s also between those things; it’s a mix of craft, science, storytelling, propaganda and philosophy.” —Erik Adigard

Lumio Book Lamp

De:lights - Lumio maple reading

Make life better by making simple, beautiful and functional products.

Lumio hat eine genial designte Bücherlampe entwickelt. Das elegante Hardcoverbuch hat ein leuchtendes Geheimnis. Sobald man es öffnet, erstrahlen leistungsfähige LEDs die in blätterförmige Flächen eingearbeitet wurden. Für diese Lampe wird keine Steckdose benötigt, so kann sie frei im Raum platziert werden. Aufladen kann man sie über einen USB-Anschluss. Gestaltet wurden diese hübschen Lampen für Bücherwürmer von Designer Max Gunawan. Mittlerweile kann man sich seine ganz individuelle Buchlampe aussuchen. Es gibt die Classic Lumio in verschiedenen Holzarten, die Classic Lumio Fabric und die Mini Lumio + mit Battery Pack um unterwegs auch noch das Telefon aufladen zu können. Lumio möchte modernes Design mit Handwerkskunst und Technologien vereinen.

De:lights - Lumio red stand

Lumio Intro Video on Vimeo.

Wo kommen Ideen her? Ein Kurzfilm von Andrew Norton

Where Do Ideas Come From? from Andrew Norton on Vimeo.

Der Filmemacher Andrew Norton hat sich für seinen Kurzfilm die Frage gestellt „Where do ideas come from?“. Er geht dem oftmals nebulösen Ursprung von Ideen auf den Grund, in dem er kurze Interviews mit den verschiedensten Leuten führt: Schriftsteller, Künstler, Kinder und andere Kreative wie Chuck Close und Susan Orlean. All diese Menschen geben mit ihren ganz persönlichen Perspektiven einen Einblick darauf, wie die besten Ideen entstehen. Die einen werden wie vom Blitz getroffen von einer guten Idee, die anderen finden sie in einer Suppe mit den wildesten Zutaten. Sicherlich kann jeder die Eingangsfrage auf unterschiedlichste Art und Weise beantworten.

Nachhilfe bei der Erstellung von Layouts in InDesign & Logos in Illustrator

De:lights - Layouts und Logos

Photo by Aleks Dorohovich on Unsplash

Das Team von Designbote hat eine sehr gute Zusammenstellung von nützlichen Tipps rund um Illustrator und InDesign zusammengestellt. Ob abgerundete Ecken, problemloses Skalieren oder das Verwenden von Aktionen – Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Hier ein Auszug:

1. Der „Ecken-Abrunden“ Filter
Zuerst muss mit dem Rechteck-Werkzeug ein Rechteck gezeichnet werden. Über das Menü Effekt > Stilisierungsfilter > Ecken abrunden kann daraufhin in einem weiteren Fenster der Radius der Abrundungen eingestellt werden. Von Vorteil ist es hier, die Option „Vorschau anzeigen“ zu aktivieren. So kann bereits während der Feinjustierung das endgültige Ergebnis betrachtet werden. Selbstverständlich kann in diesem Fenster auch noch nachträglich die Abrundung wie im Tipp „Illustrator Ecken abrunden“ dargestellt, geändert werden.

Findet den kompletten Artikel mit vielen weiteren Tipps findet ihr hier.

Die Geschichte des Internets – eine Infografik

Das Internet ist schon eine Weile hier. Da ist es doch super spannend, mal eine Infografik übers Internet im Internet anzugucken, oder? So meta, so Info. SSL2buy hat diese wunderschöne Infografik mit dem geballten Wissen der Internetgeschichte angefertigt.

De:lights - Infografik Internetgeschichte

(Volle Ansicht auch hier zu finden.)

Coole Vektorautos von Musketon

De:lights - Musketon Vector Cars

Musketon, ein belgischer Künstler, verwandelt alles aus seiner Umgebung in Vektorgrafiken. Coffeebreak hat die tollsten Autos aus seiner Sammlung vorgestellt. Reinschauen lohnt sich!

Das war die neueste Ausgabe von „De:lights“. Vielleicht hat euch heute auch etwas Neues inspiriert? Feedback und weitere aktuelle Highlights zum Thema könnt ihr sehr gerne unten in den Kommentaren hinterlassen. Bis zur nächsten Ausgabe!

Den Artikel De:lights – aktuelle und inspirierende Design Highlights 11/18 und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf SAXOPRINT Blog - Der Blog von SAXOPRINT über Druck & Gestaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 449