Quantcast
Channel: SAXOPRINT Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 449

25 brillante Video-Tutorials für Photoshop & Co

$
0
0

Photoshop-Video-Tutorial-04-Teaser

Hier ist sie, unsere neue und facettenreiche Sammlung der Video-Tutorials für Photoshop & Co. Lasst euch inspirieren, erlernt neue Techniken und bestaunt die teils spektakulären Ergebnisse. Die präsentierten Anleitungen sind topaktuell und richten sich an Einsteiger wie auch Profis. Zu den Trainern zählen in dieser Ausgabe bekannte Größen wie Aaron Nace und Tim Gouder, aber auch Geheimtipps wie Daniel White und Andreas Kranz zeigen euch, wie ihr bspw. Effekte und Designs umsetzen könnt. Haltet euch auf YouTube also nicht unnötig mit der Suche nach guten PSD-Tutorials auf deutsch und englisch auf, sondern startet direkt mit diesen Anleitungen für Photoshop, InDesign und Co.

Nutzern der Creative Cloud stehen schier unendlich viele Möglichkeiten für die Kreation von digitalen Medien zur Verfügung. Einige Vorgehensweisen lassen sich zwar autodidaktisch erlernen, für andere Techniken und Methoden bedarf es wiederum einer Anleitung. Für die Umsetzung gewisser Effekte ist es bspw. unabdingbar, sich mit allen Werkzeugen und Paletten bestmöglich auszukennen. Der Weg dorthin kann lang sein, je nachdem, wie intensiv man sich der Profi-Software für die Bildbearbeitung und den Satz von Druckprodukten widmet. Abhilfe schaffen jedoch die im Netz zahlreich kursierenden Tutorials. Auch SAXOPRINT kann mittlerweile mit einem umfangreichen Archiv solcher Trainings dienen, im heutigen Blogbeitrag möchten wir jedoch andere großartige Meister ihres Faches zu Wort kommen lassen.

Vom Photoshop CC Tutorial in deutsch und englisch bis hin zur neuesten deutschsprachigen InDesign-Anleitung findet ihr in dieser Zusammenstellung jede Menge Anregung für neue Projekte und Inspiration für eure aktuellen Printdesigns. Natürlich habe ich YouTube auch nach neuen Videos zur Standard-Software für die Bearbeitung von Vektorgrafiken, Adobe Illustrator, abgegrast und auch die Freeware GIMP habe ich berücksichtigt. Durch einen Klick auf die nachfolgenden Links gelangt ihr direkt und ohne Umwege zu dem Programm eurer Wahl. Jeder Anleitung habe ich ein Niveau zugeordnet: Anfänger, Fortgeschritten oder Profi, so dass ihr auf einen Blick erkennen könnt, welche Kenntnisse das jeweilige Video-Tutorial vorraussetzt. Ich wünsche euch nun viel Spaß und gute Unterhaltung mit den folgenden YouTube-Video-Trainings für Photoshop, Indesign, Illustrator und GIMP.

Video-Tutorials nach Programmen sortiert
Photoshop Illustrator InDesign GIMP

Photoshop Video-Tutorials zu Bildretuschen, Korrekturen uvm.

Einstellungsebenen unter die Lupe genommen

Level: Anfänger
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Timo Raab

In diesem Photoshop CC Tutorial auf deutsch nimmt sich Fotograf Timo Raab die diversen Einstellungsebenen vor und erläutert für euch Schritt für Schritt, was ihr damit so alles anstellen könnt und was beim Dreh an den einzelnen Reglern genau passiert. So geht der junge Mann zum Beispiel auf alle Hintergründe zur Belichtung, Schwarzweiß-Umsetzung, Selektiven Farbkorrektur, Volltonfarbe, Farbton & Sättigung, Gradationskurven, usw. ein und bringt euch verständlich nahe, welche Wirkung die einzelnen Einstellungen auf euer Bild haben werden.

YouTube-Direktlink

Der Wolken-Hase

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Aaron Nace

Einer meiner Photoshop-Lieblinge aus den USA hat erkannt, dass süße Hunde, Katzen und Hasen auch 2016 noch der Renner im Netz sind und hat sich für dieses YouTube-Photoshop-Tutorial mal überlegt, wie man süße Tierbabys mit einer Anleitung für die Software der Creative Cloud verbinden kann. Und was fällt einem da im ersten Moment ein? Natürlich Wolken und so erklärt euch der erfahrene Photoshop-Trainer, wie ihr mit einer Pinselspitze und ein paar Ebenen-Masken ein niedliches Häschen in den Himmel zaubert.

YouTube-Direktlink

Schärfen wie die Profis

Level: Anfänger
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Kelvin Designs

Kelvin erklärt in dieser Photoshop Anleitung für Anfänger, wie das Schärfen mit der Bildbearbeitungssoftware funktioniert und welche Methoden dafür angewandt werden können. Zudem geht er auf das Arbeiten mit Masken ein und erläutert im Detail die Einstellmöglichkeiten der einzelnen Methoden.

YouTube-Direktlink

„Let it snow“ – Schnee erzeugen mit Photoshop

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Miho Birimisa @ Kreativstudio Pavel Kaplun

Genau das Richtige für ein winterliches Erscheinungsbild. Miho lässt es in diesem Video schneien und zeigt euch, wir ihr realistisch wirkenden Schnee in eure Projekte einbauen könnt. Durch diesen Effekt, der nicht nur im Winter funktioniert, gebt ihr euren Bildern einen noch stimmungsvolleren Look.

YouTube-Direktlink

Perspektivisches Freistellen von Gebäuden

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Andreas Kranz

Jeder Fotograf kennt das Problem: Ein Gebäude möglichst frei von Verzerrungen und ohne stürzende Linien zu fotografieren, ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit bzw. sehr umständlich. Wie die Verzerrung an einem rechteckigen Bau am Ende aber dennoch mit wenigen Klicks in Adobe CC beseitigt werden kann, das zeigt Andreas Kranz in diesem Clip.

YouTube-Direktlink

Statistiken nutzen

Level: Fortgeschritten – Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Nathaniel Dodson

Photoshop ist voller Statistik und Nathaniel Dodson zeigt euch in diesem Video-Tutorial auf YouTube, wie ihr mit Mittelwert, Median und Entropie unterschiedlichste Elemente in eurem Projekt verschwinden lassen könnt oder sie vermehrt. Das klingt im ersten Moment ziemlich technisch, aber mit dem Video und dieser Anleitung auf deutsch ist das Ganze für euch sicher kein großes Problem.

YouTube-Direktlink

Poster-Design à la Bauhaus

Level: Fortgeschritten – Profi
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Marty Geller

Ein Poster in Photoshop zu designen ist jetzt vielleicht nicht unbedingt gängige Praxis, aber dass es geht und wie es geht, das zeigt euch Marty Geller in diesem Tutorial. Am Ende steht ein richtig starkes und aussagekräftiges Design, welches sich am Bauhausstil orientiert.

YouTube-Direktlink

Bildmanipulation der galaktischen Art

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Andrei Oprinca @ psdbox

Wie ihr mit einigen Einstellungsebenen, ein paar Ebenenmasken und mit wenigen Lichteffekten den Mond in Photoshop effektvoll zum Leuchten bringt, zeigt euch Andrei Oprinca von psdbox in diesem Video. Nach gut einer viertel Stunde haltet ihr dann den Erdtrabanten in euren Händen.

YouTube-Direktlink

Ein Standbild in ein Video verwandeln

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Alberto Morales

Wie man aus einem Standbild ein tolles, kleines Video mit einem 2,5 dimensionalen Parallaxen-Effekt macht, zeigt Alberto Morales in knapp 10 Minuten in diesem Clip. Damit bringt ihr einen Hauch von Leben in ein statisch wirkendes Foto. Damit alles klappt, braucht ihr dazu unbedingt Photoshop in der Version Adobe CC oder mindestens Photoshop CS6 extended. Ältere Versionen funktionieren leider wegen der fehlenden Video-Funktionen nicht.

YouTube-Direktlink

Freshen Flyer für ein Fashion-Event erstellen

Level: Fortgeschritten
Sprache: –

Video-Trainer: Mh Pekster

Flyer-Design in Photoshop ist ein Dauerbrenner. In diesem Clip zeigen euch die Macher von Graphic Sight, wie ihr Step-by-Step einen schicken Promoflyer für eure nächste Veranstaltung im Fashion-Segment erstellen könnt.

YouTube-Direktlink

Adobe CC Illustrator Video-Tutorials

Text mit einem Schatten versehen

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: armaganvideos

Die Jungs von armaganvideos zeigen euch in diesem kompakten Tutorial einen einfachen Trick, anhand dessen ihr mittels weniger Schritte euren Text mit einem Schatten versehen könnt. Auch Logos lassen sich damit schnell und simpel verschönern. Aber schaut am besten selbst!

YouTube-Direktlink

Skizzen in Illustrator übertragen

Level: Anfänger
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Zimri Mayfield

Ihr kommt einfach nicht mit einem Grafiktablet zurecht, zeichnet all eure Ideen immer noch auf Papier auf und wollt dann die Besten davon in Illustrator digitalisieren? Zimri Mayfield zeigt euch in diesem Tutorial für die Creative Cloud, wie das funktioniert und wie ihr die Farben für das Projekt anlegen und kontrollieren könnt.

YouTube-Direktlink

Einfache Visitenkarte designen

Level: Anfänger
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Chris Spooner

Eine kleine, aber durchaus feine und durchgestylte Visitenkarte mit Vorder- und Rückseite präsentiert euch der britische Design-Profi Chris Spooner in diesem Clip. Alles, was ihr dazu braucht, ist euer Logo und etwa 10 Minuten Zeit und schon ist das Endprodukt fertig für den Druck.

YouTube-Direktlink

Fotopräsentation mal anders

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Dansky

Designer Dansky zeigt euch in diesem Tutorial, wie ihr euch mit Adobe Illustrator ein Polaroid selbst gestalten und dieses mit einem Bild eurer Wahl versehen könnt. Damit das Ergebnis noch origineller wird, erhält unser nachgebautes Polaroid einen abgesofteten Hintergrund. Ein derartiger Look kann bspw. für die Darstellung von Fotos auf einer Webseite verwendet werden.

YouTube-Direktlink

Sticker-Design in Illustrator

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: creatnprocess

Die Designer bei creatnprocess zeigen euch, wie ihr einen runden Sticker gestalten könnt, erläutern euch das Arbeiten mit verschiedenen Instanzen und zeigen euch, wie ihr mehrere Aufkleber samt Schnittmarken usw. auf einem Druckbogen platzieren könnt. Bei der Bestellung von SAXOPRINT Aufklebern könnt ihr die Daten natürlich bequem als Einzelnutzen schicken.

YouTube-Direktlink

Lehrreiche Video-Tutorials für Adobe InDesign

Mehrere Dokumente in einem PDF ausgeben

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Tim Gouder

Wieder mal was Neues vom InDesignBlog: In diesem Clip zeigt euch Tim Gouder alles Wichtige zum PDF-Export in InDesign. Wenn ihr gut aufgepasst habt, könnt ihr im Anschluss unterschiedliche Dokumente entweder in eine PDF oder aber in mehrere separate PDF-Dateien ausgeben. Dieses Vorhaben gelingt natürlich auch manuell, aber noch schneller funktioniert es mit einem Skript. Wie, das erklärt das folgende Video.

YouTube-Direktlink

Round-up zu Hilfslinien und Rändern

Level: Anfänger
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Dansky

InDesign-Profi Dansky zeigt euch in diesem kurzen Clip alles, was ihr zur Arbeit mit Hilfslinien wissen müsst. Er geht dabei beispielsweise auf die Unterschiede ein, die zwischen einer Hilfslinie auf einer Seite und dem Erstellen der Hilfslinie auf der Masterseite bestehen.

YouTube-Direktlink

Menükarte für ein Café

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Smart Design

In diesem Video starten die Designer von Smart Design ihre Serie, an deren Ende nach weiteren Videos eine fertige und druckbare Menükarte für ein Café oder ein kleines Bistro stehen wird. Step-by-Step wird hier erläutert, wie man sicher zum gewünschten Ergebnis kommt und welche Schritte dafür in InDesign nötig sind.

YouTube-Direktlink

Kalender erstellen mit InDesign

Level: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

Video-Trainer: Nicki Hart @ designlikeapro

Natürlich sind unsere Kalendarien bereits richtig gut. Solltet ihr jedoch ein sehr viel universelleres Design benötigen, so kann euch das Kalender-Tutorial von Nicki Hart weiterhelfen. Sie demonstriert euch ganz anschaulich, wie ihr in wenigen Schritten selbst ein Kalender-Design entwerfen und es dann in InDesign umsetzen könnt.

YouTube-Direktlink

Verpackungsdesign ganz einfach

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Stefan Riedl @ psdtutorials

Eine Geschenkebox gestalten, das Endprodukt drucken lassen und am Ende auch noch sehen, wie die Idee in der Realität aussieht. Das alles zeigt euch Stefan Riedl in diesem äußerst unterhaltsamen Videotraining am Beispiel einer tollen Produktverpackung. Erstellt mit InDesign und gedruckt bei SAXOPRINT.

YouTube-Direktlink

Aufschlussreiche Video-Tutorials für GIMP

Low-Poly-Portrait mit GIMP

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: SchlumpfDM

Ich hatte euch ja schon einmal in einem Tutorial gezeigt, wie ihr mit Hilfe von Illustrator und Photoshop ein solches Portrait erstellen könnt. Wenn ihr nun jedoch auf die Open Source Alternative GIMP zurückgreifen möchtet, dann ist dieses Tutorial ein toller Ratgeber. Anhand dieser Hilfestellungen könnt ihr ein Foto von euch in ein futuristisches Design verwandeln.

YouTube-Direktlink

Album-Cover für die nächste Platte erstellen

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: LukTutorials

Ihr seid Musiker oder Produzent und habt vor, eure neue Musik auch ansprechend zu verpacken? Dann führt euch doch bitte dieses Tutorial von LukTutorials zu Gemüte. In diesem wird gezeigt, wie ihr mit dem freien Bildbearbeitungsprogramm GIMP ein modernes Album-Cover gestalten könnt.

YouTube-Direktlink

Doppelbelichtung mit GIMP

Level: Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Michael @ MyGimpTutorialChannel

Doppelt belichtete Bilder liegen gerade voll im Trend und wer keine alte Analog-Knipse mehr im Schrank liegen hat, muss sich eben mit den digitalen Werkzeugen weiterhelfen. Wie ihr in GIMP aus zwei Bildern durch geschicktes Übereinanderlegen ein Foto mit zwei Hauptmotiven macht, erläutert euch Michael in diesem Video.

YouTube-Direktlink

Flat-Design mit langen Schatten

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Timo @ ToxiTech

Dieser junge Mann zeigt euch einen einfachen Trick, mit dem ihr in GIMP ein simples Flat-Design mit Schatten erzeugen könnt. In unter zwei Minuten habt ihr so einen zeitgemäßen Look für eure Designelemente erzeugt.

YouTube-Direktlink

Diverse Wege zur Schwarz-Weiß-Umsetzung

Level: Anfänger – Fortgeschritten
Sprache: Deutsch

Video-Trainer: Sebastian Franke @ Hofnaar

Viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom und so führen, genau wie in Photoshop, auch in GIMP viele Wege von einem Farbbild zur Schwarz-Weiß-Umsetzung. Sebastian Franke erläutert euch gleich fünf verschiedene Methoden im Detail und geht dabei auf deren Vor- und Nachteile ein.

YouTube-Direktlink

Das war sie wieder, meine Auswahl brandneuer Video-Tutorials für Photoshop, InDesign und Co. Da ich natürlich nicht ständig immer alles im Blick behalten kann, seid ihr aufgefordert, noch weitere Design-Trainings für den Anfänger bis hin zum Profi unten in den Kommentaren mit allen Lesern zu teilen.

Titelbild: Luis Llerena auf Unsplash

Den Artikel 25 brillante Video-Tutorials für Photoshop & Co und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf SAXOPRINT Blog - Der Blog von SAXOPRINT über Druck & Gestaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 449