Eine Mitarbeiterzeitschrift hat neben dem informellen und unterhaltsamen Wert zahlreiche weitere Funktionen. Solch ein Magazin hilft dabei, die Angestellten zu motivieren und ihre Identifikation mit dem Unternehmen zu fördern. Wir zeigen euch am Beispiel der SAXONEWS, wie die Mitarbeiterzeitschrift im Hause SAXOPRINT realisiert wird. Erst kürzlich haben wir die neue Ausgabe an knapp 600 Mitarbeiter herausgegeben.
Hurra, hurra, die SAXONEWS ist da!
Am 02. Mai war es erneut so weit: 600 druckfrische Exemplare der SAXONEWS wurden an unsere Mitarbeiter und Konzernkollegen verschickt. Unsere Mitarbeiterzeitschrift erscheint seit 2009 quartalsweise, also im inzwischen elften Jahr. Rein formal handelt es sich um eine Broschüre – mit Klammerheftung, im Format A4, 32- seitig, in 170 g/m² Bilderdruckpapier matt. In Wirklichkeit ist sie aber viel mehr als ein „einfaches“ Druckprodukt: sie ist ein firmeninternes und abteilungsübergreifendes Medium zur Information und Unterhaltung der gesamten Belegschaft und dient darüber hinaus zur Motivation und der Identifikation mit dem Unternehmen. Damit hat sich unsere SAXONEWS auch zu einem wichtigen Bindungs- und Recruitingtool etabliert. Seit 2012 gehört SAXOPRINT dem CEWE Konzern an – einige Exemplare werden auch konzernweit verschickt, wodurch sich der Wirkungskreis noch deutlich weiter ausdehnt.
Die Redaktion einer Mitarbeiterzeitschrift
Erstellt wird die Mitarbeiterzeitschrift von einem 6- bis 8-köpfigen Redaktionsteam. Nach dem Auftaktmeeting, in welchem man die grobe Themenplanung und Gliederung bespricht, geht es an die Arbeit. Zahlreiche Kollegen, die „freien Redakteure“ der SAXONEWS, unterstützen das Kernteam. Berichtet wird über neueste Entwicklungen und Trends bei SAXOPRINT, über das Geschehen in den einzelnen Abteilungen, über Veranstaltungen oder Sponsoring-Themen und natürlich dürfen auch Rubriken wie „Mach mit!“, Mitarbeiter-Nachwuchs oder Jubilare sowie ein Grußwort der Geschäftsleitung nicht fehlen. Im Fokus steht immer das „Mitmachen“: Ob durch das Einbringen eigener Themen oder eine Teilnahme am Gewinnspiel – jeder Mitarbeiter kann sich beteiligen.
Vom ersten Treffen bis zum Redaktionsschluss vergehen meist ca. 6-8 Wochen, dann werden weitere 2 Wochen für Satz und grafische Aufbereitung benötigt, bevor das Magazin schließlich in den Druck geht.
Max Eggerichs, unser Maschinenbediener Falzen, hat schon vor vielen anderen Kollegen die Chance, einen Blick auf die nächste Ausgabe zu werfen. Er ist nicht nur begeisterter Leser, sondern auch für den Zuschnitt verantwortlich:
„Es ist witzig, wenn der Auftrag, der gerade bei uns durchwandert, die SAXONEWS ist. Klar, ist man da auch schon mal etwas neugierig. Aber wirklich studiert wird dann zu Hause. Echt toll, wenn sie dann fertig im Briefkasten liegt und man weiß, selbst daran mitgearbeitet zu haben. Gemeinsam mit vielen anderen Kollegen.“
Die SAXONEWS in gedruckter Form herauszugeben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit – aber auch der Versand an jeden einzelnen Mitarbeiter nach Hause, ist Redaktionsleiterin Denise Schirmer äußerst wichtig:
„Als Druckerei ist es für uns selbstverständlich, neben unserem Intranet, auch ein physisches Produkt für die Mitarbeiterkommunikation zu verwenden. Über die Jahre ist ein hochwertiges Magazin entstanden, welches durch viele Bilder und informative Texte zu den verschiedensten Bereichen, Marketingaktionen sowie PR und Sponsoring Aktivitäten Unternehmensnews erlebbar macht. Auch Mitmachaktionen und Mitarbeiterangebote erhalten Raum zur Vorstellung und animieren zur Teilnahme. Mit dem Versand nach Hause garantieren wir, dass jeder Mitarbeiter ein Exemplar erhält.“
Die SAXONEWS – und noch viel mehr!
Das Echo ist äußerst positiv: Unsere Mitarbeiter freuen sich stets, wenn sie die neueste Ausgabe der SAXONEWS in den Händen halten. Doch es ist nur eine, der zahlreichen Benefits, die wir für die Belegschaft bereithalten. Über zahlreiche weitere Vorteile und Leistungen können unsere Mitarbeiter sich freuen.



- das Jobticket
- betriebliche Altersvorsorge
- ein Mitarbeiter-Aktienprogramm
- Angebote zur Kinder-Ferienbetreuung
- Zuschüsse für Mitgliedschaften im Fitnessstudio
- das allseits beliebte Sommerfest
Auch Spieltage bei Sponsoring Partnern erfreuen sich immer großer Beliebtheit bei den Kollegen – und müssen dementsprechend natürlich auch einen Platz in unserer Mitarbeiterzeitschrift finden.
Für Annett Hunt, Leiterin Personal bei SAXOPRINT, ist die SAXONEWS aus der internen Kommunikation nicht wegzudenken:
„Mit der SAXONEWS halten unsere Mitarbeiter regelmäßig ein Produkt ihrer eigenen Arbeit in den Händen. Alle haben daran mitgearbeitet, von der Redaktion über die Grafik, bis hin zu Druck und Weiterverarbeitung – und alle haben etwas davon: Die SAXONEWS bietet Informationen, sie ist aber auch schlicht unterhaltsam für die Kollegen. Unentbehrlich für SAXOPRINT!“
Das bekräftigt auch Geschäftsführer Daniel Ackermann.
„Die SAXONEWS ist ein fester und langjähriger Bestandteil unserer internen Unternehmenskommunikation. Ein hauseigenes Druckprodukt, von Mitarbeitern, für Mitarbeiter. Was könnte es Besseres geben?“
Wir haben noch weitere Informationen zur Mitarbeiterzeitschrift
- Hier könnt ihr euch ausführlich über die Erstellung einer Mitarbeiterzeitschrift informieren, sowie Beispiele anschauen und zwei kostenlose Templates herunterladen ➜
Die Mitarbeiterzeitung im Corporate Publishing (Ratgeber, Beispiele und kostenlose Templates) - Daneben lohnt sich ein Blick auf unser Broschüren-Portfolio
- Alle Arbeitgeberleistungen auf einen Blick zusammengefasst unter www.saxojobs.de
Den Artikel Die Mitarbeiterzeitschrift: Neuigkeiten von und für Mitarbeiter und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf SAXOPRINT Blog - Der Blog von SAXOPRINT über Druck & Gestaltung.