Quantcast
Channel: SAXOPRINT Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 449

Freitagstutorial: niedliches Notizblock-Design gestalten

$
0
0

Teaser_Notizblock-gestalten

Der Frühling steht vor der Tür und so langsam geht es nun doch mit dem Winter zu Ende. Die Zeit, in der kleine Küken durch frisches Gras watscheln ist angebrochen und genau damit wollen wir heute ein Design für einen Notizblock in Adobe Illustrator erstellen. Das sich diese Designvorlage speziell auch an Kinder richtet und der Nachwuchs mit seiner kreativen Ader auch noch etwas zum Ausmalen haben soll, werden von einigen Objekten nur die Umrisslinien dargestellt sein.

Step 1

Ihr beginnt, in dem ihr euch eine Druckvorlage für einen DIN A 3-Schreibblock im Querformat herunterladet. Ihr könnt dieses Design dankt der frei skalierbaren Vektorgrafiken aber auch auf jedes andere Format anwenden. Nachdem ihr die Druckvorlage geöffnet habt, ruft ihr das Ellipsenwerkzeug (L) auf und zieht euch zwei Ellipsen in einem hellen Gelb (Flächenfarbe #F9E98C, keine Kontur) auf.

Tutorial_Notizblock_Design (1)

Step 2

Mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste markiert ihr die beiden seitlichen Ankerpunkte der größeren Ellipse und zieht sie dann gemeinsam ein kleines Stück senkrecht nach oben.

Tutorial_Notizblock_Design (2)

Step 3

Dann verkürzt ihr die beiden unteren Griffe der soeben bearbeiteten Ankerpunkte und verändert den Winkel des oberen Ankerpunktes wie hier im Bild zu sehen.

Tutorial_Notizblock_Design (3)

Step 4

Ihr markiert nun beide Objekte mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und geht im Pathfinder-Fenster auf “Vereinen”. Mit dem Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug (+) erstellt ihr euch zwei neue Ankerpunkte am Hals des Kükens und den anderen, mit dem X markierten Punkt, löscht ihr mit dem Ankerpunkt-löschen-Werkzeug (-). Mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) versucht ihr, die Rundung am Hals noch etwas mehr abzurunden.

Tutorial_Notizblock_Design (4)

Step 5

Das gleiche wiederholt ihr nun für die Unterseite des Halses des Kükens, damit auch dort eine schöne Rundung entsteht. Am Schwanz des Kükens fügt ihr auch zwei neue Ankerpunkte hinzu. Danach arbeitet ihr mit Hilfe des Direktauswahl-Werkzeuges (A) das Schwänzchen heraus.

Tutorial_Notizblock_Design (5)

Step 6

Damit das Küken auch etwas sieht, braucht es natürlich Augen. Dazu ruft ihr wieder das Ellipsen-Werkzeug (L) auf und zieht euch mit gedrückter Umschalt-Taste einen Kreis auf (Flächenfarbe Schwarz #000000, keine Kontur).

Tutorial_Notizblock_Design (6)

Step 7

Mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) zieht ihr eurem Küken nun noch einen Schnabel und auch gleich noch ein paar Füße auf. Die Flächenfarbe ist ein helles Orange (#EFBA89) und die Farbe der 2 pt starken Kontur ist ein dunkleres Orange (#D8A275).

Tutorial_Notizblock_Design (7)

Step 8

Nun sieht das Kleine doch schon fast aus wie ein richtiges Küken. Nur die Flügel fehlen noch. Mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) zieht ihr euch nun eine Ellipse (dunkleres Gelb #F4DA6C) auf. Bei dieser geht ihr eigentlich fast genauso vor, wie bei der großen Ellipse in Step 2.

Tutorial_Notizblock_Design (8)

Step 9

Dann zieht ihr den linken Ankerpunkt mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) etwas nach oben und den Rechten ein wenig nach unten. Nun kopiert ihr diesen Flügel, verkleinert den ganz oben im Ebenenfenster liegenden Flügel auf etwa nur noch 80 % der ursprünglichen Größe (von innen heraus mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gleichzeitig gedrückt gehaltener Alt- und Umschalt-Taste). Nun markiert ihr beide Flügelteile und geht im Pathfinder-Fenster auf die markierte Schaltfläche “Vorderes Objekt abziehen”. Anschließend dreht ihr den entstandenen Flügel noch ein wenig mit dem Auswahl-Werkzeug (V).

Tutorial_Notizblock_Design (9)

Step 10

Nun kopiert ihr noch einmal die Fläche des gesamten Küken-Körpers und verkleinert diese Kopie auf etwa 90 %. Mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) verschiebt ihr noch einige Ankerpunkte, so dass der “Rand” des Kükens an allen Stellen in etwa gleich breit wirkt. Die untere Ebene des Küken-Körpers verseht ihr noch mit der gleichen Farbe, wie schon beim Flügel (#F4DA6C).

Tutorial_Notizblock_Design (10)

Step 11

Jetzt arbeitet ihr noch mit dem Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug (+) und dem Ankerpunkt-löschen-Werkzeug (-) den Kopf und den Schwanz des Kükens etwas besser heraus.

Tutorial_Notizblock_Design (11)

Step 12

Damit das Küken nun noch ein wenig flauschiger aussieht, versehen wir die Fläche der unteren Ebene des Küken-Körpers noch im Aussehen-Fenster mit Klick auf das Effekte-Symbol und bei den Illustrator-Effekten auf Verzerrungs- und Transformationsfilter->Aufrauen mit folgendem, im Bild zu sehenden Effekt:

Tutorial_Notizblock_Design (12)

Step 13

Genau den gleichen Effekt wendet ihr nun auch gleich wieder für die Flügel an.

Tutorial_Notizblock_Design (13)

Step 14

Ihr erstellt euch nun zwei Kopien des Auges. Eine wird weiß (90% Deckkraft) und die Andere bleibt schwarz. Diese ordnet ihr so an und skaliert sie so, dass das Auge danach wie unten zu sehen aussieht. Danach könnt ihr alle drei zum Auge gehörenden Ebenen markieren und über Strg+G gruppieren.

Tutorial_Notizblock_Design (14)

Step 15

Ihr markiert nun alle zum Küken zugehörigen Teile und gruppiert diese zum “Küken #1″, damit ihr später noch wisst, welches Küken gemeint ist. Dann kopiert ihr euch diese Gruppe und verkleinert die Kopie ein wenig. Das helle Gelb des Kükens ersetzt ihr durch ein Dunkleres (#E8D269) und das dunkle Gelb durch ein noch etwas Dunkleres (#E2C756). Dazu markiert ihr die ganze Gruppe des kleineren Kükens und geht oben in der Steuerungsleiste auf die Schaltfläche “Bildmaterial neu einfärben”. Dort seht ihr links die aktuell verwendeten Farben und rechts im hier markierten Bereich könnt ihr die neuen Farben einstellen.

Tutorial_Notizblock_Design (15)

Step 16

Nun kopiert ihr das kleine Küken noch drei Mal, so dass ihr insgesamt fünf Küken habt. Die neuen Küken färbt ihr auch neu ein, so dass jedes Küken etwas anders aussieht und ihr somit für Abwechslung sorgt. Nach dem Modus (#hell / #dunkel) fügt ihr folgende Farben ein:

  • #E2CE79 / #D1B74A
  • #F9E79D / #E2CF81
  • #F7D997 /#E0BF7C

Tutorial_Notizblock_Design (16)

Step 17

Damit nun alle Küken auch den gleichen Abstand haben, markiert ihr Alle, geht auf das Ausrichten-Fenster, wählt bei Ausrichten an “An Basisobjekt ausrichten” aus, legt als Basisobjekt durch Klick mit dem Auswahl-Werkzeug (V) darauf das größte Küken aus, gebt unten als Abstand 25 mm ein und klickt auf “Horizontal verteilen: Abstand”.

Tutorial_Notizblock_Design (17)

Step 18

Damit alle Küken nun auch noch horizontal in der Bildmitte platziert sind, müsst ihr nun alle Kükengruppen zu einer Gruppe zusammenfassen, im Ausrichten-Fenster an “An Zeichenfläche ausrichten” auswählen und auf die markierte Schaltfläche klicken.

Tutorial_Notizblock_Design (18)

Step 19

Nun kopiert ihr auch diese Gruppe wieder. Dann rotiert ihr sie mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste um 90° nach links. Die kopierte Ebene verkleinert ihr proportional und schiebt sie nach rechts.

Tutorial_Notizblock_Design (19)

Step 20

Diese beiden Gruppen kopiert ihr nun wieder und dann dreht ihr die Kopien um 180° und passt sie am oberen und linken Bildrand ein. Falls ihr einfach nur eine hübsche Schreibtischunterlage wollt, dann müsst ihr nun die kopierten Gruppen nicht noch weiter bearbeiten und könnt gleich mit Step 24 weitermachen. Da wir aber auch ein paar Küken zum Ausmalen für die Kinder haben wollen, müssen wir natürlich etwas anders vorgehen. Ihr kopiert aus der unteren Gruppe das “Küken #1″ und schiebt es etwas nach oben. Dann löscht ihr für die beiden Ebenen des Flügels und des Kükens den Aufrauen-Effekt, in dem ihr ihn im Aussehen-Fenster einfach in den Papierkorb schiebt.

Tutorial_Notizblock_Design (20)

Step 21

Das Küken und die Beine vereint ihr, in dem ihr beide Objekte markiert und dann im Pathfinder-Fenster auf “Vereinen” klickt. Das wiederholt ihr dann für die soeben entstandene Fläche und den Schnabel noch einmal. Nun hebt ihr die Ebenengruppierung für das Auge auf und entfernt noch die beiden oberen zum Auge gehörenden Flächen. Danach klickt ihr für das kopierte Küken auf die Schaltfläche “Standardfläche und –kontur” (D) und entfernt anschließend die weiße Füllfarbe.

Tutorial_Notizblock_Design (21)

Step 22

Diese Gruppe kopiert ihr nun wieder, so dass ihr wieder 5 Gruppen habt, ordnet sie wie in Step 17 beschrieben an und gruppiert sie anschließend wieder alle. Dann dreht ihr die Gruppe um 180° und schiebt sie nach oben. Nun kopiert ihr auch diese Gruppe und schiebt sie an den linken Rand, so dass folgendes Bild entsteht:

Tutorial_Notizblock_Design (22)

Step 23

Da die Küken natürlich auch durch weiches, grünes Gras laufen möchten, ladet ihr euch auf greatvectors.com eine Datei mit verschiedenen Grasobjekten herunter. Dann zieht ihr euch aus dieser EPS-Datei die oberste Gruppe mit dem Auswahl-Werkzeug (V) in euer Dokument und ordnet diese Gruppe dann wie hier zu sehen an. Dann kopiert ihr die Gruppe noch zwei Mal und gruppiert das Gras dann wieder. Ihr müsst zum herausschieben natürlich nicht die zwei Fenster nebeneinander anordnen, sondern könnt die Grasgruppe gleich aus der EPS-Datei in euer Dokument ziehen. Ich habe dies hier nur der Übersicht wegen getan.

Tutorial_Notizblock_Design (23)

Step 24

Jetzt kopiert ihr die Gras-Gruppe wieder, dreht sie um 180° und schiebt sie nach oben. Dann kopiert ihr diese Gruppe, löscht ein Element heraus und skaliert sie auf die passende Größe. Nun kopiert ihr auch die kleinere Kopie, dreht sie um 180° und schiebt sie nach rechts. Im Anschluss gruppiert ihr wieder alle 4 Gruppen zur Gruppe “Gras”.

Tutorial_Notizblock_Design (24)

Step 25

Nun fügt ihr ein Rechteck mit dem Rechteck-Werkzeug (M) über die gesamte Zeichenfläche hinzu und verseht dieses Rechteck mit dem Verlaufswerkzeug (G) mit einem kreisförmigen Verlauf von #FAE8C4 zu #E5CFB5.

Tutorial_Notizblock_Design (25)

Step 26

Ihr müsst euch nun bei SXC.hu (©Billy Alexander, sxc.hu) eine Textur herunterladen und fügt diese über den Menüpunkt Datei->Platzieren in euer Dokument ein. Wenn ihr die Ebene korrekt skaliert und ausgerichtet habt, könnt ihr oben in der Steuerungsleiste auf “Einbetten” klicken. Dann stellt ihr den Modus der eingefügten Ebene auf “Ineinanderkopieren”.

Tutorial_Notizblock_Design (26)

Step 27

Ihr müsst euch nun die Schriftart “42″ (©Dale Harris, dafont.com) herunterladen und auf eurem Rechner installieren. Mit dem Textwerkzeug (T) könnt ihr nun die Adressdaten eures Unternehmens in das Dokument einfügen (Schriftfarbe #E08736). Ich habe hier diesen Platz für die Schrift gewählt, aber ihr könnt das Textfeld natürlich auch gerne woanders hinschieben.

Tutorial_Notizblock_Design (27)

Step 28

Nun senkt ihr noch die Deckkraft der Schrift auf 50 % und geht für die Schriftebene noch auf Schrift->In Pfade umwandeln. Dann macht ihr noch die Vorlagenebene unsichtbar, speichert alles zum Beispiel als PDF-Datei ab und schon könnt ihr diesen Notizblock bei Saxoprint.de drucken.

Tutorial_Notizblock_Design (28)

Fertig!

Damit euch und euren Kindern dieses Design ganz schnell zur Verfügung steht, bieten wir hier diesen Notizblock Design als PDF-Datei zum kostenlosen Download an. Frohe Ostern!

Tutorial_Notizblock_Design (29)

Den Artikel Freitagstutorial: niedliches Notizblock-Design gestalten und weitere interessante Beiträge findest Du auch auf Printblogger - Der Blog von Saxoprint über Druck & Gestaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 449