Tutorial: Barkarte als Falzflyer erstellen
Langsam aber sicher beginnt die Zeit, in der wir uns wieder vermehrt in Straßencafés und tollen Bars aufhalten – bei warmem Wetter macht so etwas einfach viel mehr Spass als im kalten, ungemütlichen...
View ArticleAlles über den Wickelfalz bei Faltflyern / Foldern
Da sich einige Falzarten (Möglichkeiten der Faltung) in der Verwendung sehr ähneln, werden sie leider auch häufig verwechselt. Damit dies nicht mehr passiert, stelle ich euch drei der bekanntesten...
View ArticleDas JPEG-Format – eine kompakte Erläuterung
Das so genannte JPEG File Interchange Format (JFIF) wurde im Jahre 1991 von Eric Hamilton entwickelt und ist heute vor allem unter der Kurzform JPG-Format oder JPEG-Format als das meistgenutzte...
View ArticleFreitagstutorial: niedliches Notizblock-Design gestalten
Der Frühling steht vor der Tür und so langsam geht es nun doch mit dem Winter zu Ende. Die Zeit, in der kleine Küken durch frisches Gras watscheln ist angebrochen und genau damit wollen wir heute ein...
View ArticleSaxoprint Desktop-Kalender – April 2013
Nach einigen hoffentlich entspannten Tagen und einer erfolgreichen Ostereiersuche am gestrigen Sonntag begrüßen wir euch heute am Ostermontag mit dem vierten Saxoprint Desktop-Kalender in 2013. In...
View ArticleGestalte deine Visitenkarte im Google+ Look
Nachdem wir vor kurzem gezeigt haben, wie ihr Visitenkarten im Facebook-Look erstellen könnt, widmen wir uns heute dem (anspruchsvollerem) sozialen Netzwerk Google+. Dort wurden im März die...
View ArticleDas TIFF-Format – Eigenschaften & Verwendung
Das “Tagged Image File Format”, kurz TIFF oder TIF, ist eines der ältesten Grafikformate und ist das Hauptformat für gerasterte Bilder und Standardformat für die Printproduktion. Neben PDF und EPS...
View ArticleFreitagstutorial: Restaurant Karte / Speisekarte erstellen
Draußen ist es leider immer noch eisig kalt und das Schmuddelwetter wird uns wohl auch noch ein paar Tage erhalten bleiben. Da also die Freiluftsaison noch etwas auf sich warten lässt, gehen viele...
View ArticleHilfreiche Tipps zur inhaltlichen Plakatgestaltung
Plakate sind eine effektive Methode um Werbebotschaften zu vermitteln – sofern das Plakat auch richtig gestaltet ist. Bei der Plakatgestaltung sollen Bild- und Textelemente so zusammenspielen, dass ein...
View ArticleTEN Collection – Marumiyan / Japan [+ Verlosung]
Auf der 4. Etappe der TEN Collection 2013 von Fotolia machen wir halt in Japan, dem Land der aufgehenden Sonne. Digital Artist Marumiyan präsentiert mit seiner Photoshop-Kreation “ON” ein auf das Thema...
View ArticleDas EPS-Format im Detail erklärt
In unserer kleinen Reihe der Datenformate möchte ich euch heute das etwas in die Jahre gekommene Encapsulated PostScript-Format, kurz EPS-Format, vorstellen. Das PDF-Format gilt als Nachfolger...
View ArticleFreitagstutorial: Hochzeitskarten selbst gestalten
Wurden bei euch schon die Frühlingsgefühle geweckt? Im Frühjahr beginnen die Hormone verrückt zu spielen und alle Liebenden begeben sich an die frische Luft. Meist beginnt dann auch die Saison für alle...
View ArticleGestalte deine Visitenkarte im Twitter-Look
Im dritten Teil meiner kleinen Tutorial-Reihe der Social-Media-Visitenkarten zeige ich euch heute, wie ihr in wenigen Schritten eine Visitenkarte im Twitter-Look erstellt. Mit Photoshop und ein paar...
View ArticlePlakatwerbung die im Kopf bleibt
Plakatwerbung ist eine Wissenschaft für sich, neben dem richtigen Konzept muss auch gestalterisch eine ganze Menge beachtet werden. Plakatwerbung soll die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, beim...
View ArticleZickzackfalz: Wissenswertes für die Flyer-Werbung
Im letzten Artikel habe ich euch über den Wickelfalz informiert und euch Tipps zum Anlegen der Druckdaten gegeben. Heute soll es um den Zickzackfalz bei Flyern bzw. Foldern gehen. Zu Beginn erläutere...
View ArticleFreitagstutorial: Lade mit einem Flyer zum Lauftreff ein
Seit wenigen Tagen erst werden wir endlich mit redlich verdienten Sonnenstrahlen verwöhnt. Zeit, die Winterboots gegen schnittige Laufschuhe auszutauschen und sich für eine der unzähligen...
View ArticlePlakatwerbung Vorteile, Nachteile und Kosten
Die Plakatwerbung gehört zu den alteingesessenen Werbeformen und erfreut sich dennoch großer Beliebtheit. In den letzten Artikeln drehte sich alles um die Plakatwerbung und wie man diese noch...
View ArticleContent Curation – Eine neue Methode?
Ich war vor gut zwei Wochen auf der beliebtesten und auch teuersten SEO-Konferenz in Deutschland – der SMX. Die SEO-Gurus der Szene haben sich versammelt, um über die Veränderungen des vergangenen...
View ArticleProfessionelle Geschäftsausstattung – 60 Inspirationen
Wer für seine Geschäftsausstattung auf der Suche nach einem neuen und modernen Design zur Inspiration ist, dem werden die 60 folgenden Beispiele eventuell den Weg dorthin ebnen. Im speziellen eignen...
View ArticleFreitagstutorial: Plakat “Tanz in den Mai” gestalten
Wie in jedem Jahr erwartet uns am 30. April wieder die Walpurgisnacht. Das traditionelle Fest erhielt seinen Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer...
View Article