Prioritäten setzen mit dem Eisenhower-Prinzip
Neues Jahr, neues Glück. Oder wie man ebenso sagen könnte: 365 Tage, viele Aufgaben. Auch im gerade gestarteten Jahr warten wieder jede Menge Aufgaben und Termine auf uns. Wer sich bereits ein System...
View ArticleFreitagstutorial: Visitenkarte im Fahrkarten-Design
Kennt ihr noch diese tollen, auf richtig dicker Pappe gedruckten Bahnsteigkarten, wie man sie früher auf dem Dresdner Hauptbahnhof benötigte, um überhaupt auf den Bahnsteig gelangen zu können? Ich...
View ArticleTEN Collection von Fotolia – Gustavo Brigante
Heute muss ich euch unbedingt noch auf ein tolles Projekt der internationalen Microstock-Bildagentur Fotolia hinweisen. Am 10. Januar startete auf tenbyfotolia.com die 2. Staffel der außergewöhnlichen...
View ArticleBriefpapier nach DIN-Norm 5008 gestalten
Bereits seit 2011 existiert eine überarbeitete Version der DIN-Norm für Briefpapier. Dabei wurden Schreib- und Gestaltungsregeln der Textverarbeitung der DIN 5008 und Normen des Geschäftsbriefs der DIN...
View ArticleDer Unterschied zwischen Rillen und Nuten
Bei Druckprodukten wie Klappkarten, Faltflyern oder Broschürenumschlägen empfiehlt es sich ab einer Grammatur von 170 g/m² in der Faltkante eine Rillung vorzunehmen. Aber was genau bedeutet eigentlich...
View ArticleBewerbung mit Pfiff: Die Flyer-Bewerbung
Du möchtest dich initiativ auf Messen oder Veranstaltungen bei potentiellen Auftrag- oder Arbeitgebern als Selbstständiger oder Arbeitnehmer vorstellen, ohne eine komplette Bewerbungsmappe mitzugeben?...
View ArticleFreitagstutorial: Bild-Geflecht mit GIMP erstellen
Ein verflochtenes Foto? Verwebt wie ein orientalischer Teppich? Ich möchte euch heute hier zeigen, wie ihr ein Foto regelrecht verweben könnt, so dass es am Ende verschlungen wirkt, aber trotzdem noch...
View ArticleExposure Blending und HDR (DRI) mit Gimp 2.8
Um es gleich vorweg zu verraten: bei der Überschrift habe ich ein wenig gemogelt, denn GIMP bietet keine automatisierten Möglichkeiten an, um Techniken wie das Exposure Blending oder HDR (DRI)...
View ArticleFreitagstutorial: Schickes Wallpaper in GIMP erstellen
‘Am Ende des Regenbogens liegt ein Schatz!’ So heißt es in alten Erzählungen. Gut, so hoch will ich hier mal nicht greifen, aber mein heutiges Freitagstutorial ist wirklich nicht von schlechten Eltern....
View ArticleKostenlose Schriftarten – FREE FONTS
Um euch bei der Gestaltung eurer Projekte und Drucksachen zu unterstützen, möchten wir euch mit unserer neuen Serie “FREE FONTS” fortan kostenlose Schriftarten zum freien Download vorstellen. Für...
View ArticlePapiergrammaturen-Übersicht
Spricht man von der sogenannten “Papiergrammatur”, meint man die Stärke bzw. Dichte eines Papieres. Damit ihr die richtige Papierauswahl für euer Druckprodukt treffen könnt, stelle ich euch die...
View ArticleWerde Teil der Saxoprint Design-Challenge
Das Jahr 2013 hat bereits mächtig an Fahrt aufgenommen und ich hoffe ihr habt schon ein paar erfolgreiche und kreative Tage hinter euch! Ich nehme den Januar nun auch gleich zum Anlass, euch zu Beginn...
View ArticleSaxoprint Desktop-Kalender – Februar 2013
Der erste Monat im neuen Jahr ist nun bereits Geschichte und so begrüße ich euch heute mit dem Saxoprint Desktop-Kalender für den Februar 2013. Ich hoffe die letzten 31 Tage waren bereits erfolgreich...
View ArticleFreitagstutorial: Karnevalsplakat in Photoshop gestalten
Die Karnevalsaison ist voll im Gange! Überall sieht man jetzt Clowns, Cowboys und Frauen mit geheimnisvollen Masken. Die Lust am Verkleiden erfasst die Massen und so gibt es auch in diesem Jahr wieder...
View ArticleLesezeichen-Flyer mit Zitat in Photoshop
In meinem heutigen Tutorial möchte ich allen Leseratten und Buchhandlungen eine Alternative zu den gängigen Lesezeichen vorstellen. In Form eines DIN lang Flyers nämlich und mit Hilfe von Adobe...
View ArticleTEN Collection von Fotolia – Soongyu Gwon
Einen Monat mussten wir warten, aber heute erwartet uns endlich der nächste Beitrag der TEN Collection von Fotolia. Mit dem Artwork “Kentauros” präsentiert der südkoreanische Designer Soongyu Gwon...
View ArticleFreitagstutorial: Valentinskarte in Photoshop gestalten
Hallo liebe Liebenden. Mit den Worten Brisko Schneiders alias Bastian Pastewka (die Älteren unter euch erinnern sich) eröffnen wir das heutige Freitagstutorial. Nur noch wenige Tage bis zum...
View ArticleQuickTipp: Kaleidoskop-Effekt mit Photoshop erstellen
Inspiriert von ein paar schicken Bilderserien im Internet oder auch von der Werbung eines großen deutschen Entertainmentkanals habe ich mich an diesen QuickTipp gesetzt, der euch kurz mal anhand eines...
View ArticlePerforationslinien anlegen bei Druckprodukten
Nachdem wir uns im letzten Drucklotsin-Artikel ausführlich mit den Unterschieden und Formen von Papiergrammaturen auseinander gesetzt haben, möchte ich euch heute eine Weiterverarbeitungsart für eure...
View ArticleCMYK-Farbmodell / CMYK-Farbraum
Für die meisten unserer Leser ist die Abkürzung CMYK sicher ein recht geläufiger Begriff. Doch wisst ihr auch was dieses Farbmodell in der Druckindustrie so wichtig macht? Im heutigen Artikel beleuchte...
View Article